Stell dir einen Ort vor, an dem das Wasser in einem leuchtenden Rosaton schimmert – fast schon unwirklich 🌸💫
Eine Landschaft, die wie aus einem Traum oder einem Kunstwerk entsprungen scheint 🎨🌅
Dieses einzigartige Naturphänomen weckt die Neugier von Reisenden und Wissenschaftlern aus aller Welt 🌍✈️🔬
Doch welches Geheimnis verbirgt sich hinter dieser faszinierenden Farbe? 🤔💖
👉 Entdecke es über den Link im ersten Kommentar! 🔗👇👇👇
Der Retba-See, besser bekannt als der Rosa See, liegt im Senegal, etwa 20 km von Kap Verde entfernt.
Er hebt sich in Afrika durch seine rosa Farbe 🌸 hervor, die auf das Vorhandensein der Bakterie Dunaliella Salina zurückzuführen ist.
Diese produziert unter dem Einfluss eines besonders hohen Salzgehalts (40 %) ein rotes Pigment 🦠. Die Farbe des Sees variiert je nach Jahreszeit und Sonnenintensität ☀️.
Nicht weit von Dakar entfernt, zieht dieser Ort zahlreiche Besucher an, ist aber gleichzeitig Schauplatz harter Arbeit. Etwa 1.000 Menschen gewinnen hier täglich Salz, mit einer jährlichen Produktion von 24.000 Tonnen, die hauptsächlich nach Westafrika exportiert wird.
Aufgrund seines hohen Salzgehalts kann das Wasser Hautreizungen verursachen. Um sich zu schützen, reiben sich die Arbeiter ihre Haut mit Sheabutter ein, die sie auch vor der sengenden Sonne schützt.
Diese Arbeiter sind an kein Unternehmen gebunden und verkaufen ihre Ernte in Dakar für etwa 35 Dollar pro Tonne.
Hinter der Schönheit dieses Ortes verbirgt sich eine herausfordernde Realität.
„Es ist ein wunderschöner Ort, aber der Alltag hier ist hart“, berichtet einer von ihnen, der sich der Schwierigkeiten dieses unsicheren Berufs bewusst ist. Viele träumen von einer besseren Zukunft, doch nur wenige haben die Mittel, diesem Leben zu entkommen. Für sie ist der See sowohl eine unverzichtbare Ressource als auch eine tägliche Prüfung.