Ein ausgesetztes Baby auf einer Parkbank gefunden: 17 Jahre später kommt eine erschütternde Wahrheit ans Licht

Nachrichten

An einem eisigen Novemberabend kehrten Anna und Teo nach einem Abendessen bei Freunden nach Hause zurück. Unter den Straßenlaternen fiel leise der Schnee, als plötzlich Kinderschreie die Stille durchbrachen.

— Hast du das gehört? Fragte Anna.

— Das ist ein Baby, antwortete Teo und sah sich suchend um.

Sie folgten dem Geräusch bis zu einer Bank im Park. Unter einer alten Decke lag ein weinendes Neugeborenes. Anna nahm es behutsam in die Arme.

— Kaum ein Monat alt… Wie kann man so ein hilfloses Wesen einfach aussetzen?

Zu Hause angekommen, zogen sie das Baby um, gaben ihm etwas zu essen und riefen sofort das Jugendamt an. Anna kämpfte mit den Tränen – seit Jahren wünschten sie sich ein Kind.

Drei Monate später, ohne ein Lebenszeichen der leiblichen Eltern, durften Anna und Teo das kleine Mädchen adoptieren. Sie nannten sie Lina… Doch eine Überraschung wartete noch auf sie…

👉Die Fortsetzung finden Sie im ersten Kommentar 👇👇👇👇.

Ein ausgesetztes Baby auf einer Parkbank gefunden: 17 Jahre später kommt eine erschütternde Wahrheit ans Licht

 

Die Jahre vergingen, und Lina wuchs in einem liebevollen Zuhause auf.

Mit 17 bestand sie ihr Abitur mit Auszeichnung und träumte davon, Lehrerin zu werden. Bei einer Feier nach dem Abschlussball klopfte es an der Tür.

Teo öffnete. Zwei torkelnde Fremde traten ein.

— Glückwunsch zum Abschluss, mein Mädchen! sagte die Frau.

— Wir sind deine echten Eltern, fügte der Mann hinzu.

Lina war schockiert und stellte Fragen. Anna erzählte schließlich die ganze Geschichte. Lina, aufgewühlt, antwortete entschlossen:

— Ihr habt mich auf einer Bank allein gelassen. Meine Familie ist hier.

Ein ausgesetztes Baby auf einer Parkbank gefunden: 17 Jahre später kommt eine erschütternde Wahrheit ans Licht

Später, getrieben von dem Wunsch, ihre Wurzeln zu verstehen, suchte Lina ihre leibliche Mutter auf.

Diese lebte in großer Armut mit drei weiteren Kindern.

Der Älteste, Elias, ein zurückhaltender Teenager, zog zu Anna und Teo. Mit ihrer Unterstützung schrieb er sich an der Universität ein und blühte auf. Nach und nach entdeckte er vergessene Leidenschaften wie Musik und Lesen.

Anna schenkte ihm seine erste Gitarre, die er nie mehr aus der Hand legte. An den Wochenenden machten sie gemeinsame Picknicks in dem Park, in dem Lina einst gefunden worden war. Eines Tages sagte Elias schüchtern:

— Ich habe vorher nie gewusst, was eine richtige Familie ist.

Ein ausgesetztes Baby auf einer Parkbank gefunden: 17 Jahre später kommt eine erschütternde Wahrheit ans Licht

Teo antwortete mit glänzenden Augen:

— Jetzt bist du zu Hause.

Nach dem Tod ihrer leiblichen Mutter nahmen Lina und ihre Adoptiveltern auch die beiden Jüngsten auf: Liam und Maya.

In diesem liebevollen Zuhause fanden sie Heilung von ihrer schweren Vergangenheit. Als Erwachsene widmeten sie ihr Leben dem Helfen anderer – als Psychologen.

Rate article